zertifizierte Praxis
Am Freitag 27.05.2022 (Brückentag) ist die Praxis für Rezept-und Überweisungswünsche geöffnet.
Wir bieten für unsere Patienten Boosterimpfungen gegen Covid 19 an. Sind Sie >70 und liegt Ihre letzte Boosterimpfung > 3 Monate zurück, vereinbaren Sie gerne einen Termin für die empfohlene 4. Impfung gegen Corona. Auch Termine für Erst-,Zweit-und Drittimpfungen sind möglich. Wir verimpfen den Impfstoff von Biontech/ Pfizer „Comirnaty“Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch dafür an.
Gerne können Sie auch einen Impftermin für die Impfung mit dem Impfstoff „Novovax“ vereinbaren. Bitte sprechen Sie uns dafür in der Praxis an.
Ab sofort bieten wir die Möglichkeit der Videosprechstunde an. Bitte teilen Sie uns dafür Ihre Handy-Nr mit und installieren die App “ Click doc, Videosprechstunde“ (zu finden im playstore) unter google chrome. Teilen Sie uns telefonisch mit, dass Sie einen Termin für die Videosprechstunde wünschen. Sie erhalten per SMS einen Code mit Termin und Uhrzeit. Die Videosprechstunde wird Mo, Mi,Fr 10.00-10.45 angeboten.
Eine Vorstellung in der Sprechstunde ist nur noch mit Terminvereinbarung möglich. Bitte nutzen Sie unsere online-Terminbuchung über die home page oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Bei akuten Beschwerden ist eine Vorstellung Mo-Fr in der Akutsprechstunde von 08.00-08.45 ohne Termin möglich.
Für die Nachbestellung Ihrer Dauermedikation nutzen Sie gerne die Möglichkeit per whatsapp: 0163/ 0804949. Folgende Angaben benötigen wir:Persönliche Angaben (Name+Vorname, Geburtsdatum), Photo der Medikamentenschachtel oder genauen Medikamentennamen mit Wirkstoffstärke ( z. Metoprolol 95 mg, Ramipril 5mg) un Packungsgröße ( N1, N2 N3). Das Rezept liegt am nächsten Werktag zum Abholen für Sie bereit. Bitte halten Sie beim Abholen Ihre Chipkarte = Krankenversicherungskarte bereit.
ACHTUNG!
Haben Sie Symptome , die auf eine Erkältung hinweisen? Bitte kommen Sie nicht in die Praxis, sondern melden Sie sich telefonisch!
Unsere Praxiszertifizierung nach QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen) haben wir erneut erfolgreich bestanden. Damit sind wir erneut
„Zertifizierte Hausarztpraxis“ nach QEP bis 2023.
Wie kontaktiere ich die Praxis? Sie erreichen uns wie gewohnt persönlich in der Praxis, telefonisch (03328/42018) oder per mail (anmeldung.landeck@gmx.de).
Wie vereinbare ich einen Termin? Bitte nehmen Sie telefonisch oder persönlich Kontakt auf oder buchen online einen Termin in der Praxis. Die online Buchung erfolgt über unsere Homepage www.hausarzt-landeck.de, dort klicken Sie auf „onlinetermin“. Eine Terminvereinbarung per mail ist leider NICHT möglich.
In lebenbensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die telefonische Notfallnummer 112
Benötigen Sie medizinische Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten? Bitte wenden Sie sich telefonisch an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117
Telefon: (03328) 42018
Fax: (03328) 351092
eMail: anmeldung.landeck@gmx.de
Sprechzeiten:
Mo – Fr 8 – 12 Uhr
Mo + Do 16 – 18 Uhr
Praxisadresse: Geschwister-Scholl-Straße 4
14513 Teltow
Die Praxis ist barrierefrei. Kostenfreie Parkplätze stehen vor der Praxis zur Verfügung.
Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen aller Art inkl. Rückenleiden,Wundversorgung und Nachbetreuung nach Operationen,psychosomatische Grundversorgung, geriatrische Mitbehandlung, Haus-und Heimbesuche, Teilnahme an strukturierten Behandlungsprogrammen inklusive Schulungen für Diabetes Mellitus, Koronare Herzkrankheiten, Chronische Atemwegserkrankungen, Beantragung von Kur-und Rehabilitationsmaßnahmen, Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche & Erwachsene, Impfberatung & Impfung, Hautkrebsvorsorgeuntersuchung, Blutabnahme, Langzeit-Blutdruckmessung, Ruhe-EKG und Langzeit-EKG, Lungenfunktionstest, Mikrowellentherapie, Doppleruntersuchung der peripheren Gefäße, Infusionstherapie, palliativmedizinische Betreuung
Tauglichkeitsuntersuchung zum Ausbildungsbeginn, Führerscheinuntersuchung, Reisemedizinische Beratung, Naturheilkundliche Behandlungsweise, Akupunktur,Tape Behandlung, Vitamin-C-Infusionen, Eigenbluttherapie, Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung (alle o.g. Leistungen je nach Krankenkasse auf Selbstzahlerbasis),